Erläuterungen Stand: 02.01.2017
Hinweise zur Erstellung Ihres Briefes
1. Kopieren Sie den Text aus unserem Musterschreiben in Ihr Schreibprogramm z.B. WORD
2. Tauschen Sie die Daten vom Absender und Empfänger Ihres Schreibens aus. Ergänzen Sie Angaben wie Vertragsnummer und löschen Sie die kursiven Ausfüllhinweise mit den Klammern.
3. Versenden Sie Ihren Brief an den Empfänger. (Empfohlen wird die Versendung mittels Einschreiben mit Rückschein oder mittels Fax und anschließendem einfachem Brief. Achten Sie auf eine qualifiziertes Faxprotokoll. (Der Inhalt der ersten Faxseite wird in verkleinerter Form auf dem Faxprotokoll widergegeben.)
Max Mustermann
Musterstr. 1
12345 Musterstadt
Musterfirma
Musterstraße 1
54321 Firmenstadt Musterstadt, den 17.10.2016
Betreff: Einrede der Verjährung
Kundennummer: (sofern vorhanden)
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mit Schreiben vom ….. machen Sie eine Forderung aus der Mietkaution in Höhe von……. Euro gegen mich geltend. Ihre Forderung ist jedoch verjährt. Insofern erhebe ich ausdrücklich die Einrede der Verjährung, gem. §§ 195 i.V.m § 214 Abs. 1 BGB.
Zahlungen werde ich deshalb nicht mehr vornehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Max Mustermann
Verwandte Beiträge
Verwandte Beiträge
Zurückbehaltung der Vorauszahlungen
Ersatz der Aufwendungen für unberechtigte Schönheitsreparaturen
Einrede der Verjährung – Miete
Einsicht in die Belege zur Betriebskostenabrechnung
Mängelanzeige Mietwohnung
Mietminderung
Übersendung von Belegkopien zur Betriebskostenabrechnung
Verweigerung der Betriebskostennachzahlung wegen verspäteter Abrechnung
Verweigerung der Endrenovierung
Zurückbehaltung der Miete