Handy am Steuer – “Teuer und Gefährlich”
Wer ein Fahrzeug führt, darf ein Mobil- oder Autotelefon nicht benutzen, wenn hierfür das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen oder gehalten werden muss, § 23 Abs. 1a StVO. Werden Sie hierbei erwischt, riskieren Sie ein Bußgeld in Höhe von 60,00…
Rund ums Fahrrad – ” Seien Sie achtsam”
Wussten Sie, dass die Tempolimits auf den Straßen auch für Radfahrer gelten? Hier droht sogar ein Bußgeld! Wussten Sie, dass es grundsätzlich nicht erlaubt ist, jemand Zweiten auf dem Gepäckträger oder auf der Stange mitzunehmen? Auch Radfahrer müssen und sollten sich an die Spielregeln im…
Medizinisch Psychologische Untersuchung (MPU)
Geeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen ist, wer die notwendigen körperlichen und geistigen Anforderungen erfüllt und nicht erheblich oder nicht wiederholt gegen verkehrsrechtliche Vorschriften oder gegen Strafgesetze verstoßen hat, § 2 Abs. 4 StVG. Zweifelt die Fahrerlaubnisbehörde an dieser Eignung, so kann Sie eine Medizinisch –…
Fahren ohne Führerschein – “Kein Kavaliersdelikt”
Wer ein Kraftfahrzeug führt, obwohl er die dazu erforderliche Fahrerlaubnis nicht hat oder ihm das Führen des Fahrzeugs verboten ist oder es als Halter eines Kraftfahrzeugs zulässt, dass jemand das Fahrzeug führt, der die dazu erforderliche Fahrerlaubnis nicht hat oder dem das Führen des Fahrzeugs…