Betriebsbedingte Kündigung – “Ihre Rechte”
Immer wieder kommt es vor, dass Mitarbeitern eines Unternehmens die betriebsbedingte Kündigung ausgesprochen wird. Dies ist in der Regel dann der Fall, wenn Unternehmen oder auch nur eine Abteilung im Unternehmen geschlossen oder ausgegliedert werden. In solchen Fällen wird die Arbeitskraft des Arbeitsnehmers schlichtweg nicht…
Personenbedingte Kündigung – “Ihre Rechte”
Das Kündigungsschutzgesetz sieht im Allgemeinen auch bei einer ordentlichen Kündigung nur drei Möglichkeiten vor, wie der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis mit dem Arbeitnehmer auflösen kann. Eine davon ist die personenbedingte Kündigung. Sie wird immer dann vom Arbeitgeber ausgesprochen, wenn ein Arbeitnehmer seinen Arbeitsvertrag, aus in seiner…
Verdachtskündigung – “Sie sind nicht chancenlos”
Eine Sonderform der verhaltensbedingten Kündigung ist die Verdachtskündigung. Sie wird immer dann ausgesprochen, wenn der Arbeitnehmer einen Pflichtverstoß begangen hat, den der Arbeitgeber nicht eindeutig beweisen kann. Er kann seine Kündigung nur auf gewisse Verdachtsmomente stützen, die dann in aller Regel vom Arbeitnehmer bestritten werden….
Krankheitsbedingte Kündigung – “Das sollten Sie wissen”
Es gibt viele Arten ein Arbeitsverhältnis zu kündigen. Eine davon ist die krankheitsbedingte Kündigung. Doch ist dies überhaupt zulässig? Was ist eine krankheitsbedingte Kündigung überhaupt und was können Sie als Arbeitnehmer dagegen tun? Wir haben uns damit beschäftigt und wollen Ihnen die Rechtslage erläutern. Was…
Verhaltensbedingte Kündigung – “Das sollten Sie wissen”
Das Kündigungsschutzgesetz sieht im Allgemeinen auch bei einer ordentlichen Kündigung nur drei Möglichkeiten vor, wie der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis mit dem Arbeitnehmer auflösen kann. Eine davon ist die verhaltensbedingte Kündigung. Sie wird immer dann ausgesprochen, wenn der Arbeitnehmer derart gegen seine arbeitsrechtlichen Pflichten verstößt, so…