Räumungsschutzantrag – “Das letzte Mittel”
Wenn Ihr Vermieter gegen Sie eine gerichtliches Urteil zur Räumung Ihrer Wohnung erstritten hat und wenn der zuständige Gerichtsvollzieher bereits einen Termin zur Räumung der Wohnung bestimmt hat so haben Sie unter besonderen Umständen noch die Möglichkeit die Zwangsräumung zu verhindern. Dazu benötigen Sie einen…
Pfändbares Einkommen -“Das dürfen Sie behalten”
Grundsätzlich ist jegliches Arbeitseinkommen, das in Geld zahlbar ist, pfändbar, § 850 ZPO. Als Arbeitseinkommen im Sinne dieser Vorschrift sind die Dienst- und Versorgungsbezüge der Beamten, Arbeits- und Dienstlöhne, Ruhegelder und ähnliche nach dem einstweiligen oder dauernden Ausscheiden aus dem Dienst- oder Arbeitsverhältnis gewährte fortlaufende…
Mahnbescheid – “Der erste Warnschuss”
Wenn jemand (Schuldner) Schulden bei einem anderen (Gläubiger) hat und diese nicht bezahlen kann oder auch will, kommt irgendwann der Punkt an dem der Gläubiger die Angelegenheit nicht mehr folgenlos hinnehmen wird. Er hat dann die Wahl ob er ein teures Klageverfahren oder das einfachere…
Vollstreckungsbescheid – “Der letzte Schuss”
Sofern Sie als Schuldner keinen Widerspruch gegen den gerichtlichen Mahnbescheid eingelegt haben, kann der Gläubiger den Erlass eines Vollstreckungsbescheides beantragen, § 699 ZPO. Vorsicht: Dies kann Ihnen sogar passieren, wenn Sie die offene Forderung auf Grund des Mahnbescheides getilgt haben. In einem solchen Fall müssen…
Das Pfändungsschutzkonto – “Das Konto für Schuldner”
Praktisch jeder von uns benötigt ein Girokonto, denn wir alle müssen Rechnungen bezahlen, wollen shoppen gehen und irgendwohin muss ja auch der Arbeitslohn oder die Rente überwiesen werden. Wenn nun aber das Konto gepfändet wird, dann ist das dort befindliche Guthaben weg. Um eine solche…
Verbraucherinsolvenzverfahren – “So werden Sie Ihre Schulden los”
Können Sie Ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen? Bekommen Sie ständig gelbe Briefe vom Gericht nach Hause? Steht bei Ihnen der Gerichtsvollzieher vor der Tür? Dann sollten Sie sich einmal über ein Verbraucherinsolvenzverfahren Gedanken machen. Mit diesem haben Verbraucher die Möglichkeit Ihre finanziellen Dinge zu regeln…
Schadensminderungspflicht – “Der Schaden muss minimiert werden”
Leider kommt es immer wieder einmal vor, dass Sie als Kunde (Schuldner) vergessen, eine Rechnung zu bezahlen oder diese einfach nicht bezahlen können. Viele Gläubiger sind mittlerweile dazu übergegangen, die dann offene Forderung gegen Sie von Inkassounternehmen eintreiben zu lassen. Auch viele unseriöse Firmen (Abzocker)…
Gerichtsvollzieher – “Er darf viel aber nicht alles”
Hat ein Gläubiger einen vollstreckbaren Schuldtiel gegen Sie erworben, wird er Sie in aller Regel noch einmal auffordern die Forderung zu begleichen. Machen Sie dies nicht, so kann er einen Gerichtsvollzieher damit beauftragen, seine Forderung bei Ihnen einzutreiben. Spätestens jetzt bekommen viele Schuldner Angst…
Inkassounternehmen – “Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen”
Viele Gläubiger wenden sich in der heutigen Zeit an Inkassounternehmen um Ihre offenen Forderungen einzutreiben. Sie sollen Druck ausüben, damit Schuldner Ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommen. Es ist in diesen Unternehmen üblich, Ihnen ein Gefühl der Ausweglosigkeit zu geben, um Sie zu unüberlegtem Handeln zu bringen. Wie…
Pfändungsschutzkonto – “Schutz vor Pfändung des Kontos”
Praktisch jeder von uns benötigt ein Girokonto, denn wir alle müssen Rechnungen bezahlen, wollen shoppen gehen und irgendwohin muss ja auch der Arbeitslohn oder die Rente überwiesen werden. Wenn nun aber das Konto gepfändet wird, dann ist das dort befindliche Guthaben weg. Um eine solche…