Strafanzeige – “Das sollten Sie wissen”
Jeder der Kenntnis von einer (eventuellen) Straftat erhält, kann grundsätzlich eine Strafanzeige erstatten. Hierbei ist es unerheblich, wie sie Kenntnis davon erhalten haben oder ob Sie direkt von der Straftat betroffen sind. Die Ordnungsbehörden sind grundätzlich dazu verpflichtet der Anzeige nachzukommen. Was Sie hierzu wissen…
Punkte in Flensburg – “Das sollten Sie wissen”
Viele Autofahrer haben sie: Punkte in Flensburg. Irgendwann wird es dann auch brenzlig, schließlich verliert man den Führerschein ab einer Punktezahl von Acht und zwar für mindestens 6 Monate. Um den Führerschein danach wieder zu erlangen müssten Sie eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU oder auch “Idiotentest…
Bußgeldbescheid – “Das sollten Sie wissen”
Wann wird der Bußgeldbescheid rechtskräftig Wer sich verkehrswidrig verhält, etwa weil er zu schnellt fährt, muss mit einem Bußgeldbescheid rechnen. Gegen einen solchen Bußgeldbescheid können Sie sich wehren, in dem Sie einen Einspruch einlegen. Die Behörde wird damit gezwungen sich erneut mit dem Sachverhalt zu…
Rotlichtverstöße – “Vorsicht rote Ampel”
Rote Ampeln gelten gleichermaßen für alle Verkehrsteilnehmer. Dementsprechend müssen auch alle mit einer Sanktionierung rechnen, wenn Sie diese mißachten. Wer etwa über eine rote Ampel fährt, für den kann es richtig teuer werden. Wenn Sie dabei erwischt werden, müssen Sie mindestens mit einem Bußgeld und…
Verhalten bei Unfällen – “Das müssen Sie wissen”
Jeder der ein Kraftfahrzeug führt, kann Beteiligter oder gar Verursacher eines Verkehrsunfalls werden. Doch wie verhalte ich mich richtig, falls es passiert. Sie wollen ja schließlich nicht Ihren Führerschein oder sogar Ihren Versicherungsschutz verlieren, oder? Am Unfallort verbleiben Wer einen Unfall hatte, ist verpflichtet solange…
Handy am Steuer – “Teuer und Gefährlich”
Wer ein Fahrzeug führt, darf ein Mobil- oder Autotelefon nicht benutzen, wenn hierfür das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen oder gehalten werden muss, § 23 Abs. 1a StVO. Werden Sie hierbei erwischt, riskieren Sie ein Bußgeld in Höhe von 60,00…
Rund ums Fahrrad – ” Seien Sie achtsam”
Wussten Sie, dass die Tempolimits auf den Straßen auch für Radfahrer gelten? Hier droht sogar ein Bußgeld! Wussten Sie, dass es grundsätzlich nicht erlaubt ist, jemand Zweiten auf dem Gepäckträger oder auf der Stange mitzunehmen? Auch Radfahrer müssen und sollten sich an die Spielregeln im…
Medizinisch Psychologische Untersuchung (MPU)
Geeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen ist, wer die notwendigen körperlichen und geistigen Anforderungen erfüllt und nicht erheblich oder nicht wiederholt gegen verkehrsrechtliche Vorschriften oder gegen Strafgesetze verstoßen hat, § 2 Abs. 4 StVG. Zweifelt die Fahrerlaubnisbehörde an dieser Eignung, so kann Sie eine Medizinisch –…
Ablauf eines Strafverfahrens
Das Strafverfahren setzt sich aus drei Bereichen zusammen. Hierbei ist zwischen dem Ermittlungsverfahren, dem Gerichtsverfahren und dem Vollstreckungsverfahren zu unterscheiden. Wie läuft das Strafverfahren im Einzelnen ab, welche Rechte und Pflichten haben Sie und worauf sollten Sie achten. Das Ermittlungsverfahren Sobald die Staatsanwaltschaft durch eine…
Fahren ohne Führerschein – “Kein Kavaliersdelikt”
Wer ein Kraftfahrzeug führt, obwohl er die dazu erforderliche Fahrerlaubnis nicht hat oder ihm das Führen des Fahrzeugs verboten ist oder es als Halter eines Kraftfahrzeugs zulässt, dass jemand das Fahrzeug führt, der die dazu erforderliche Fahrerlaubnis nicht hat oder dem das Führen des Fahrzeugs…