Streik – “Streikrecht für Arbeitnehmer”
Alle Jahre wieder streiken Arbeitnehmer in Deutschland für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen, für eine geringere Arbeitszeit oder auch für mehr Lohn. Das Recht auf Streik begründet sich hierbei auf Art. 9 Abs. 3 GG. Doch wann genau liegt eigentlich ein Streik vor und wann ist…
Räum- und Streupflicht – “Pflicht zum Winterdienst “
Auch wenn die Winter milder und milder werden, Winterzeit heisst immer noch Schnee- und Eiszeit und damit einher gehen auch die entsprechenden Räum- und Streupflichten. Wer diese innehat und welche Rechte Geschädigte haben, erfahren Sie in unserem Ratgeber. Räum- und Streupflicht für Haus- und Grundstückseigentümer…
Erste Hilfe – “Jeder braucht sie mal”
Jeder von uns kann einmal in die Verlegenheit geraten, dass er Erste Hilfe leisten muss. Doch die statistischen Untersuchungen über die Hilfsbereitschaft zeichnen teilweise ein erschreckendes Bild. Doch warum eigentlich? Die Gründe dafür sind sicherlich vielfältig, manche haben Angst etwas falsch zu machen, einige den…
Behandlungsfehler – “Auch Ärzte machen mal was falsch”
Leider oder besser gesagt natürlich kommt es auch bei einer ärztlichen Behandlung einmal vor, dass diese fehlerhaft verläuft. Unter Umständen liegt sogar ein sogenannter Behandlungsfehler vor. Aus diesem können sich für den Patienten dauerhafte Gesundheitsschäden entwickeln. Getreu dem Motto, „Wer einem anderen einen Schaden zufügt,…
Gewährleistung – “Ihr gutes Recht”
Das Gewährleistungsrecht deckt – ebenso wie die Garantie – die Reparatur eines Produktes sowie einen erforderlichen Ersatz ab. Es stellt somit einen weiteren Baustein für den Kunden dar, damit dieser im Reklamationsfall zu seinem guten Recht kommen kann. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und ist somit…