Gewährleistung – “Ihr gutes Recht”
Das Gewährleistungsrecht deckt – ebenso wie die Garantie – die Reparatur eines Produktes sowie einen erforderlichen Ersatz ab. Es stellt somit einen weiteren Baustein für den Kunden dar, damit dieser im Reklamationsfall zu seinem guten Recht kommen kann. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und ist somit…
Widerrufsrecht – “Ihr Pfand bei Bestellungen”
Wer als Verbraucher beispielsweise etwas über das Internet bestellt, hat grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Es empfielt sich also nicht nur als Unternehmer, sondern vor allem auch als Verbraucher sich einmal mit dem Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen (Bestellungen von Zuhause aus) zu beschäftigen. Die entsprechenden Regelungen dafür…
Kündigung – “Darauf müssen Sie achten”
Vom Grundsatz her sind Verträge einzuhalten. Nun kommt es trotzdem in unserem Alltag regelmäßig vor, dass wir uns gezwungen sehen unsere Verträge zu kündigen, etwa weil wir den Handyanbieter, den Stromanbieter, den Arbeitsplatz oder auch die Mietwohnung wechseln wollen. Die Gründe dafür können vielfältig sein….
Umtausch – “Das sind Ihre Rechte”
Viele Leute glauben, wenn Ihnen die gerade gekaufte Ware zu Hause nicht mehr gefällt, so gehen Sie ins Geschäft zurück und tauschen die Ware einfach um. Hier kann dann schnell das böse Erwachen kommen. Doch wie sieht Ihre Situation als Kunde den nun wirklich aus,…
Garantie – “Ein zusätzlicher Schutz für den Käufer”
Umgangssprachlich werden Garantie und Gewährleistung meist für ein und dieselbe Sache verwendet. Beide Begriffe unterscheiden sich jedoch grundsätzlich. Die nachfolgenden Ausführungen beziehen sich aber nur auf die Garantie. Was ist eine Garantie? Die Garantie wird regelmäßig als freiwillige Leistung eines Herstellers oder eines Verkäüfers für…