Wir verwenden Cookies. Wenn sie diese Webseite weiter nutzen, gehen wir von ihrem Einverständnis aus.
Mehr erfahren Einverstanden
Bürgerratgeber Bürgerratgeber Bürgerratgeber
  • 0
    Anmelden
    • Über Bürgerratgeber
    • AGB
    • Kundenservice
    • Newsletter
    Anmelden
    22 Mrz 2023
    • Bürgerratgeber Bürgerratgeber Bürgerratgeber
    • 0
      • Login to add posts to your read later list
    • Patientenrecht
      • Betreuungsrecht
        • Betreuerwechsel
        • Pflichten des Betreuers gegenüber dem Betreuten
        • Vermögenssorge
        • Gesundheitssorge
        • Genehmigungspflichten
        • Einwilligungsvorbehalt
        • Wohnungsangelegenheiten
        • Behördenangelegenheiten
        • Unterbringung
        • Unterbringungsähnliche Maßnahmen
        • Betreuungsverfügung
        • FAQ – Betreuungsrecht
      • Anträge und Vollmachten
        • Antrag auf Betreuerwechsel
        • Antrag auf Betreuung
        • Vorsorgevollmacht
          • Vorsorgevollmacht – “Ein Muss für Jedermann”
          • Muster Vorsorgevollmacht
        • Patientenverfügung
          • Patientenverfügung – “Sie sollten entscheiden”
          • Muster Patientenverfügung
    • Mietrecht
      • Wohnungskündigung
        • Kündigung des Wohnraummietverhältnis
        • Eigenbedarfskündigung des Vermieters
        • Wohnungsrückgabe
        • Musterschreiben Mietrecht
      • Miete
        • Mietminderung
        • Betriebskostenabrechnung
        • Mieterhöhung
        • Mietwucher
        • Mietkaution
      • Rechte und Pflichten des Mieters
        • Schönheitsreparaturen
        • Kleinreparaturen
        • Untervermietung
        • Räum- und Streupflicht
        • Nachbarschaftsstreit
        • Hausordnung
        • Wohnungsschlüssel
        • Kinderwagen im Treppenhaus oder im Hausflur
        • Balkon
        • Haustierhaltung in der Mietwohnung
        • Grillen
        • Räumungsschutzantrag
        • Ruhestörung
        • Tod des Mieters
    • Arbeitsrecht
      • Kündigungen
        • Ordentliche Kündigung
        • Personenbedingte Kündigung
        • Änderungskündigung
        • Verhaltensbedingte Kündigung
        • Betriebsbedingte Kündigung
        • Verdachtskündigung
        • Fristlose Kündigung
        • Krankheitsbedingte Kündigung
        • Kündigungsfristen im Arbeitsrecht
      • Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
        • Urlaubsanspruch
        • Krankheit
        • Bildungsurlaub
        • Streikrecht für Arbeitnehmer
        • Arbeitsunfall
        • Überstunden
        • Betriebsrat
        • Weihnachtsgeld
        • Probezeit
        • Lehrlinge
        • Arbeitszeugnis
        • Abfindungen
        • Abmahnung
      • Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers
        • Vorstellungsgespräch
        • Auszubildende
        • Pflegezeit
        • Mutterschutz
        • Der Arbeitsvertrag
        • Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers
        • Nebentätigkeiten
        • Mindestlohn
        • Mobbing am Arbeitsplatz
        • FAQ – Arbeitsrecht
    • Privatrecht
      • Erbrecht
        • Vor dem Vererben
        • Schenkungen
        • Testierfreiheit & Testierfähigkeit
        • Eigenhändiges Testament
        • Nottestament
        • Gesetzliche Erbfolge
        • Erbschein
        • Nachlassverbindlichkeiten
        • Notarielles Testament
        • Berliner Testament
        • Erbschaftssteuer und Steuerklassen
        • Erbvertrag
        • Enterbung
        • Erbausschlagung
        • Erbengemeinschaft
        • FAQ – Erbrecht
      • König Kunde
        • Widerrufsrecht
        • Garantie
        • Gewährleistung
        • Schlüsseldienste
        • Kostenvoranschlag eines Handwerkers
        • Lockangebote
        • Fitnessstudio
        • Ware falsch ausgepreist
        • Schlichtungsstellen für Verbraucher – “Ihr gutes Recht!”
        • Rechte im Restaurant
        • Umtausch
        • Kündigung
        • Reisemangel
        • Restaurant verlassen ohne zu zahlen – ist dies erlaubt?
        • Hausverbot
        • Gutscheine
        • Reisemangel reklamieren
        • Entschädigung für Zugverspätungen
        • FAQ – König Kunde
        • Verbraucherschlichtungsstellen – Die Liste
        • Musterschreiben König Kunde
      • Familienrecht
        • Einvernehmliche Scheidung
        • Versorgungsausgleich
        • Scheidungskosten
        • Mehrbedarf und Sonderbedarf beim Kindesunterhalt
        • Umgangsrecht für Kinder
        • Schulden bei einer Scheidung
        • Patientenrecht
          • Einwilligung des Patienten
          • Behandlungsfehler
          • Schweigepflicht
          • Dokumentationspflicht
          • Patientenaufklärung
          • Behandlungsfehler beweisen
          • FAQ – Patientenrecht
        • Bestattungen
          • Bestattungspflicht
          • Kostentragungspflicht
          • Bestattungskostenübernahme durch Sozialamt
          • Tod des Mieters
          • FAQ – Bestattungsrecht
    • Finanzen
      • Konten
        • Das Girokonto
        • Das Sparbuch
        • Tagesgeldkonto
        • Pfändungsschutzkonto
        • Basiskonto
      • Versicherungen
        • Private Haftpflichtversicherung
        • Hausratversicherung
        • Berufsunfähigkeitsversicherung
        • Unfallversicherung
        • Riester-Rente
        • Kfz – Haftpflichtversicherung
        • Wohnungseinbruch und Diebstahl
        • Teilkasko oder Vollkasko Versicherung
        • Rechtsschutzversicherung
        • Versicherungen für Rentner
        • Risikolebensversicherung
        • Reiserückrittversicherung
        • FAQ – Versicherungen
      • Pfändung und Vollstreckung
        • Mahnbescheid
        • Vollstreckungsbescheid
        • Inkassounternehmen
        • Gerichtsvollzieher
        • Pfändungsschutzkonto
        • Pfändbares Einkommen
        • Verjährung
        • Schadensminderungspflicht
        • Räumungsschutzantrag
        • SCHUFA
        • Verbraucherinsolvenzverfahren
        • Vermögensauskunft
      • Besondere Schulden
        • Handyschulden
        • Stromschulden
        • Mietschulden
        • Rechtsanwaltskosten
        • FAQ – Schulden
        • Musterschreiben Schulden
    • ALG
      • Arbeitslosengeld I
        • Anspruch auf Arbeitslosengeld
        • Dauer und Höhe des Arbeitslosengeldes
        • Nebenbeschäftigung
        • Sperrfristen
        • Krankheit
      • Arbeitslosengeld II
        • Anspruch auf ALG II
        • Regelbedarf
        • Regelsatztabelle
        • Kosten für Unterkunft und Heizung
        • Einmalige Bedarfe
        • Mehrbedarfe
        • Hinzuverdienst
        • Meldetermin versäumt?
        • Miet- und Stromschuldenübernahme
        • Sanktionen
        • Sachleistung – Lebensmittelgutscheine
        • Bedarfsgemeinschaft | Haushaltsgemeinschaft | Wohngemeinschaft
        • Einkommen
        • Vermögen
        • Rechtsfolgebelehrung – “Ihr Trumpf”
        • Leistungen für Bildung und Teilhabe
    • Sozialrecht
      • Ihre Rechte und Pflichten gegenüber Behörden
        • Antrag im Sozialrecht
        • Bescheid | Widerspruch | Klage
        • Aufklärung | Beratung | Auskunft
        • Behörde vs. Bürger
        • Die Behörde bearbeitet meinen Antrag nicht
        • Mitwirkung des Leistungsempfängers
        • Antrag auf Überprüfung eines Bescheides
        • Verjährung im Sozialrecht
        • Schonvermögen
        • Vorschüsse und vorläufige Leistungen
        • Zustellung von Bescheiden und Briefen
        • Aufschiebende Wirkung von Widerspruch und Klage
        • Anhörung
        • Rückwirkende Leistungserbringung
        • Regelsätze der Sozialhilfe
        • Akteneinsicht
        • Sozialrechtliche Herstellung – Ihr Ass bei Falschberatung
        • Die Begründung des Bescheides
        • Rückforderung von Sozialhilfe
      • Rentenversicherung
        • Regelaltersrente
        • Erwerbsminderungsrente
        • Waisenrente
        • Grundsicherung
        • Rente mit „45 Arbeitsjahren“
        • Arbeiten bis ins hohe Alter
        • Rentenlücke
        • Altersrente mit Abschlägen
        • Witwenrente | Witwerrente
        • Medizinische Rehabilitation
        • Krankenversicherung
          • Krankenversicherungspflicht
          • Familienversicherung
          • Freiwillige Versicherung
          • Zuzahlungsbefreiung
          • Krankenkassenwechsel
          • Härtefallantrag Zahnersatz
          • Ohne Überweisung ins Krankenhaus
          • IGeL – Leistungen
          • Krankengeld
      • Pflegeversicherung
        • Kurzzeitpflege
        • Verhinderungspflege
        • Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen
        • Fünf Pflegegrade
        • Medizinischer Dienst der Krankenkassen
        • Pflegegrad abgelehnt
        • Leistungen der Pflegeversicherung
        • Leistungen der Pflegeversicherung im Überblick
      • Schwerbehinderten-Recht
        • Schwerbehinderung
        • Grad der Behinderung – GdB
        • Merkzeichen
        • Blindenhilfe
        • Landesblindengeld
        • Persönliches Budget
        • Kündigungsschutz
        • Vorteile von Merkzeichen und GdB im Überblick
        • FAQ – Schwerbehindertenrecht
      • Besondere Sozialhilfeleistungen
        • Grundsicherung
        • Hilfe zum Lebensunterhalt
        • Hilfe zur Pflege
        • Persönliches Budget
        • Regelsätze der Sozialhilfe
        • Wohngeld
        • Elterngeld
        • Opferentschädigungsgesetz (OEG)
        • Miet- und Stromschuldenübernahme durch das Sozialamt
        • FAQ – Sozialrecht
        • Musterschreiben Sozialrecht
    • Weitere Rechtsgebiete
      • Strafrecht
        • Strafanzeige
        • Ablauf eines Strafverfahrens
        • Geldstrafe
        • Aussageverweigerung
        • Hausverbot
        • Schwarzfahren
        • Fahren ohne Führerschein
        • Polizeiliches Führungszeugnis
        • Strafbefehl
        • Ärztliche Schweigepflicht
      • Verkehrsrecht
        • Rund ums Fahrrad
        • Handy am Steuer
        • Medizinisch Psychologische Untersuchung (MPU)
        • Punkte in Flensburg
        • Erste Hilfe
        • Grüner Pfeil an roter Ampel
        • TÜV Termin
        • Bußgeldkatalog
        • Blitzerfoto
        • Unfall – Öffnen der Autotür
        • Verhalten bei Unfällen
        • Bußgeldbescheid
        • Rotlichtverstöße
        • FAQ – Verkehrsrecht
      • Kindergeld & Co
        • Kindergeld
        • Kindergeld für Ausländer
        • Abzweigungsantrag Kindergeld
        • Kindergeldtabelle | Auszahlungstermine
        • Unterhaltsvorschuss
      • Steuern
        • Werbungskosten
      • Beratungshilfe
        • Anwaltliche Beratungshilfe
        • Prozesskostenhilfe | Verfahrenskostenhilfe
      • Rundfunkbeitrag
        • Befreiung vom Rundfunkbeitrag
        • Rundfunkbeitrag verfassungswidrig?
    • Musterschreiben
      • Musterschreiben Mietrecht
        • Einsicht in die Belege zur Betriebskostenabrechnung
        • Übersendung von Belegkopien zur Betriebskostenabrechnung
        • Verweigerung der Betriebskostennachzahlung wegen verspäteter Abrechnung
        • Ersatz der Aufwendungen für unberechtigte Schönheitsreparaturen
        • Verweigerung der Endrenovierung
        • Mängelanzeige Mietwohnung
        • Mietminderung
        • Zurückbehaltung der Miete
        • Einrede der Verjährung – Kaution
        • Einrede der Verjährung – Miete
        • Zurückbehaltung der Vorauszahlungen
      • König Kunde
        • Muster Widerrufsformular
        • Kündigung Vertrag
        • Kündigung Mietverhältnis – Eine rechtssichere Musterkündigung
        • Kündigung Gesetzliche Krankenversicherung
        • Einrede der Verjährung
        • Musterschreiben Abofalle | Abzocke
        • Widerspruch Schlüsseldienstrechnung
        • Rücktritt vom Kaufvertrag
        • Minderung des Kaufpreises
        • Aufforderung zur Nacherfüllung
        • Aufforderung zur Nacherfüllung und Einrede des nichterfüllten Vertrages
      • Sozialrecht
        • Muster Patientenverfügung
        • Muster Vorsorgevollmacht
        • Antrag auf Überprüfung eines Bescheides
        • Antrag auf Übernahme der Betriebskosten
        • Hinweis auf Einreichung einer Untätigkeitsklage
        • Widerspruch Pflegegrad
        • Einspruch gegen Kindergeldbescheid – “Mustereinspruch”
        • Musterklage – Sozialgericht
        • Widerspruch Behörde
        • Formloser Sozialleistungsantrag
      • Schulden
        • Bitte um Ratenzahlung
        • Anforderung Forderungsnachweis
        • Antrag auf Stundung wegen Sozialleistungsbezug
        • Antrag Folgestundung
        • Forderung bestritten-Nachweis fehlt
        • Rückforderung Kontoführungsgebühren P-Konto
      • Betreuungsrecht
        • Antrag auf Betreuerwechsel
        • Antrag auf Betreuung
        • Gesetzliche Betreuung – Merkblatt
      • Verkehrsrecht
        • Einspruch-Bußgeldbescheid

    Artikel

    Start > Allgemein > Gesetzliche Neuregelungen
    Allgemein

    Gesetzliche Neuregelungen 

    Redakteur, 6 Jahren vor 1 min read  
    Gesetzliche Neuregelungen
    Gesetzliche Neuregelungen | fotolia.com

    Verwandte Beiträge

    Allgemein

    Tipp der Woche – “Es lohnt sich” 

    Redakteur, 6 Jahren vor 8 min read  
    Allgemein

    Sozialrechtlicher Herstellungsanspruch 

    Redakteur, 6 Jahren vor 3 min read  
    Allgemein

    Einvernehmliche Scheidung – “Scheidung ohne Knatsch” 

    Redakteur, 6 Jahren vor 5 min read  
    Allgemein

    Versorgungsausgleich – “Scheiden heisst teilen” 

    Redakteur, 6 Jahren vor 6 min read  

    Verwandte Beiträge

    • Tipp der WocheTipp der Woche – “Es lohnt sich”
    • versorgungsausgleichVersorgungsausgleich – “Scheiden heisst teilen”
    • Sozialrechtlicher HerstellungsanspruchSozialrechtlicher Herstellungsanspruch
    • Einvernehmliche ScheidungEinvernehmliche Scheidung – “Scheidung ohne Knatsch”

    Beliebteste Artikel

    • Die Behörde bearbeitet meinen Antrag nicht Die Behörde bearbeitet meinen Antrag nicht
    • Einspruch gegen Kindergeldbescheid Einspruch gegen Kindergeldbescheid – “Mustereinspruch”
    • Zustellung von Bescheiden und Briefen Zustellung von Bescheiden und Briefen
    • Rente mit "45 Arbeitsjahren“ Rente mit “45 Arbeitsjahren“
    • Gerichtsvollzieher Gerichtsvollzieher – “Er darf viel aber nicht alles”

    Newsletter abonnieren

    Wir informieren Sie regelmäßig in unserem kostenfreien Bürgerratgeber-Newsletter über die wichtigsten rechtlichen Veränderungen. Melden Sie sich am besten gleich an.

    *Pflichtfeld

    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@buergerratgeber.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Schlagwörter

    Abmahnung Antrag Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung Einkommen Einspruch Freibeträge fristlose Kündigung Kindergeld Klage Kontoführungsgebühren Kündigung Kündigungsschutz Rechtsmittel Selbstbeteiligung Testament Verjährung Vermögen Wartezeit Widerruf Widerspruch

    RSS Bürgerratgeber RSS Feed

    • Rechte im Restaurant – So reklamieren sie richtig
    • Geschützt: Mehrbedarf und Sonderbedarf beim Kindesunterhalt
    • Ohne Überweisung ins Krankenhaus – ist dies möglich?
    • Rundfunkbeitrag verfassungswidrig?
    • Unfall – Wer haftet beim öffnen der Autotür?

    Newsletter abonnieren

    Wir informieren Sie regelmäßig in unserem kostenfreien Bürgerratgeber-Newsletter über die wichtigsten rechtlichen Veränderungen. Melden Sie sich am besten gleich an.

    *Pflichtfeld

    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@buergerratgeber.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    WordPress Theme built by Shufflehound.
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Über Bürgerratgeber
    • Login
    • Register

    Forgot Password

    Registration is closed.